Als neue touristische Attraktion des Thermenortes Bad Loipersdorf zeigt sich der, in Teilstrecken barrierefrei angelegte, „Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf“. Neben einer langen und zwei kleinen Rundwanderwegen können seit Mitte Juli 2020 die „Wein-Rast-Platzln“, eine sich ergänzende Attraktion zum Wein-Erlebnis-Weg besucht und regionale Produkte verkostet werden.
Der „Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf“ bietet für Jung und Alt eine Fülle an Attraktionen. Eine große und zwei kleine Rundwanderwege lassen bewegungsfreudige Menschen die Weingärten, Naturschönheiten, Historisches und die Region Bad Loipersdorf erleben. Beschilderte Wege führen durch die sanfte hügelige Landschaft vorbei an 5 Buschenschänken und 12 Gastronomiebetrieben. Diese Betriebe finden Sie in der Karte der jeweiligen Tour (siehe Links unten) mit Öffnungszeiten und allgemeinen Informationen eingezeichnet.
Die Buschenschänker haben - sofern nicht sowieso geöffnet - sogenannte "Wein-Rast-Platzln" eingerichtet.
Wem die volle Länge (16,7 km) zu viel sein sollte, kann eine der zwei Teilstrecken nutzen. Mit dem Startpunkt Therme bietet sich die Teilstrecke "Stock & Stein" (10,6 km) und mit Startpunkt Ortszentrum Bad Loipersdorf der Weg "Schritt & Tritt" (9 km) an. Dieser kann auch bequem mit Rad und Kinderwagen befahren bzw. begangen werden.
Das Projekt verbindet Natur und Weinerlebnis und begeistert seit Herbst 2021 in einer zweiten Ausbaustufe durch kunstvolle und erlebnisreiche Jugend-Kunst-Objekte zum Bestaunen und Begreifen.
Gesucht & gefunden: Weinerlebnisweg – Erlebnisweg – Weinwanderweg – Weinweg – Weinrastplatzl – Bad Loipersdorf
Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes LE 14-20 mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert.
Hier finden Sie die Wanderkarte mit allen 3 Routen zum Download.
Hier kommen Sie zur interaktiven Darstellung der 3 Routen inkl. Öffnungszeiten und Beschreibung der Buschenschänker und Gastronomiebetriebe.